CHRISTIAN BUCHHOLZ

Inspirierende Vorträge für echte Perspektivwechsel

Die Welt verändert sich in atemberaubender Geschwindigkeit. Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind die Themen, die Unternehmen und Menschen beschäftigen. Kreativität und Veränderungsfähigkeit sind wichtige Kompetenzen, die dabei helfen die Zukunft als Chance zu begreifen.

DIE KEYNOTES ZU DEN 3 GROSSEN THEMEN UNSERER ZEIT

INNOVATION KREATIVITÄT

NACHHALTIGKEIT SUSTAINABILITY

DIGITALISIERUNG KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

INNOVATION/ KREATIVITÄT

Die Themen Innovation und Kreativität sind mit mir verbunden wie kaum etwas anderes. Als aktiver Gründer und langjähriger Innovation Coach kenne ich die Herausforderungen, vor denen neue Ideen und Ideengeber stehen. Meine Vorträge haben dabei immer auch einen hohen Anteil an selbst erlebten Stories und erprobten Methoden.   

Innovationen sind für Unternehmen überlebenswichtig, die Fähigkeit neue Ideen zu entwickeln wird für Mitarbeiter immer wichtiger. Viele berufliche Herausforderungen erfordern außergewöhnliche Ideen und können mit Standardkonzepten nicht gelöst werden. Die Fähigkeit zum Querdenken ist gefragt, aber häufig sind wir gerade in schwierigen Situationen nicht in der Lage neue Ideen zu entwickeln. In diesem Vortrag zeige ich, dass jeder Mensch die Fähigkeit zu kreativen Lösungen besitzt. Die Teilnehmer hören spannende Geschichten von Menschen, die unsere Welt mit ihren Ideen verändert haben. Ich spreche darüber, wie Sie diese Fähigkeiten selber erlernen und in ihrem eigenen Alltag umsetzen können. Viele Werkzeuge und konkrete Beispiele abseits der oft zitierten Stories von Apple und Google machen den Vortrag zu einem spannenden und kurzweiligen Erlebnis.

Viel wird heute über innovative Unternehmen und die Bedeutung von Innovationskultur gesprochen.  Namen wie Google, Apple und Tesla stehen dabei häufig an erster Stelle, wenn es um die Frage nach Vorbildern für Organisationen geht, die scheinbar regelmäßig zukunftsweisende Ideen hervorbringen. Selbst große Konzerne verordnen sich eine „Startup-Kultur“, tauschen Krawatten gegen Sneakers und treffen sich beim Tischkicker in den neuen Innovationsräumen.
Doch was passiert wirklich in Unternehmen die eine funktionierende Innovationskultur haben? Welche Faktoren müssen vorhanden sein, damit in einer Organisation Innovationen entstehen? Was sind funktionierende Ressourcen und Methoden, die Unternehmen einsetzen um dies zu erreichen? Wie sieht Führung aus, die Ideenentwicklung anspornt?

Das Thema Nachhaltigkeit ist nicht mehr nur ein kurzfristiges Medienereignis, sondern ein wichtiges Zukunftsthema, das unseren Alltag wie auch die Zusammenarbeit in Unternehmen in den nächsten Jahren stark prägen wird. Häufig wird jedoch nur über die Kosten gesprochen und nicht über die Chancen, die eine nachhaltige Ausrichtung für Unternehmen bietet. 

Wer zukünftig als Unternehmen relevant sein möchte, muss sich den Herausforderungen von Klimawandel und nachhaltiger Wirtschaft stellen. Meine Vorträge zum Thema Nachhaltigkeit wecken auf und bringen Klarheit und Struktur in dieses teilweise sehr idealistisch diskutierte Thema. Sie zeigen, dass Nachhaltigkeit einerseits einer Frage der Denkhaltung ist, aber auch eine Suche nach innovativen Ideen. Die Zuhörer werden motiviert, das Thema anzugehen und Herausforderung anzunehmen. 

Der Vortrag zeigt die Chancen und Möglichkeiten von nachhaltigem Handeln im Unternehmen auf.  Die Teilnehmer erfahren, dass nachhaltiges Handeln viel mehr bedeutet, als Elektroautos anzuschaffen und den Müll zu trennen. Sie erhalten Klarheit über ein wichtiges Zukunftsthema und konkrete Beispiele aus nachhaltigen Innovationsprojekten, die auch wirtschaftlich eine großer Erfolg sind. Der Vortrag macht Lust darauf, auch im eigenen Unternehmen nachhaltige Projekte zu starten und dadurch nicht nur die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens zu sichern, sondern auch ein Signal für das Überleben unseres Planeten zu setzen.

NACHHALTIGKEIT/ SUSTAINABILITY

DIGITALISIERUNG/ KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

Eines der prägenden Themen unserer Zeit ist die fortschreitende Digitalisierung – und mit ihr der rasante Aufstieg der Künstlichen Intelligenz. Kaum ein Lebens- oder Arbeitsbereich bleibt davon unberührt. Für viele Menschen bedeutet das nicht nur Faszination, sondern auch Verunsicherung. Was wird aus meinem Beruf? Kann ich da noch mithalten? Wie viel Mensch braucht die Arbeit der Zukunft überhaupt noch?

Digitale Kompetenz und ein grundlegendes Verständnis von Künstlicher Intelligenz entwickeln sich immer mehr zu Schlüsselqualifikationen. Es geht dabei nicht nur um Technik, sondern um Haltung: Offenheit, Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich auf Neues einzulassen. Denn wer die Chancen der digitalen Welt erkennt und klug nutzt, kann nicht nur mitgestalten – sondern auch Zukunft sichern.

Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie wir arbeiten, Entscheidungen treffen und Unternehmen führen. Doch während viele über das Potenzial von KI sprechen, bleibt die zentrale Frage: Wie setzen wir KI sinnvoll und gewinnbringend ein? 

Dieser inspirierende Vortrag nimmt die Teilnehmer mit auf eine Reise durch die Entwicklung der KI, zeigt Potenziale und wie der Einsatz von KI zu einem echten Innovationsfaktor wird. Die Teilnehmer erfahren: 

  • Was KI heute wirklich kann – und was noch Zukunftsmusik ist. 
  • Wie Unternehmen KI gewinnbringend einsetzen, um Innovation und Effizienz zu steigern. 
  • Warum der Mensch im Mittelpunkt bleibt und wie wir mit KI klug zusammenarbeiten. 
  • Best Practices und konkrete Tipps, die zeigen, wie KI den Alltag erleichtern kann Dieser Vortrag gibt den Teilnehmern Orientierung, praxisnahe Impulse auch aus der Immobilienfinanzierung und motiviert dazu, die Möglichkeiten der KI bewusst zu nutzen.

Künstliche Intelligenz ist nicht die Zukunft – sie ist jetzt da. Doch während viele Unternehmen noch zögern, nutzen die Vorreiter bereits die volle Power der KI, um Innovation zu beschleunigen, Prozesse zu optimieren und völlig neue Geschäftsmodelle zu erschließen.

Diese inspirierende Keynote zeigt, warum KI nicht nur ein weiteres Tech-Tool ist, sondern der größte Business-Booster unserer Zeit. Die Teilnehmer erfahren:

  • Wie KI Ihr Unternehmen schneller, smarter und innovativer macht – mit konkreten Praxisbeispielen.
  • Warum KI kein Ersatz für den Menschen ist, sondern ein Erfolgsverstärker – wenn sie richtig eingesetzt wird 
  • Welche sofort umsetzbaren Strategien Sie nutzen können, um den KI-Turbo für Ihr Unternehmen zu zünden.
  • Wie KI und Nachhaltigkeit gemeinsam für zukunftsfähiges Wachstum sorgen – und welche Unternehmen es bereits vorleben.

Eines der Hauptthemen unserer Zeit ist sicherlich das Thema Veränderung/Change. Nicht nur die digitale Transformation lässt keinen Stein auf dem anderen und führt oft dazu, dass Menschen in den Widerstand gehen. Viele fühlen sich unsicher in einer zunehmend digitalisierten und komplexen Welt. Zudem treibt das Schreckgespenst der künstlichen Intelligenz durch das Land und macht vielen Menschen Angst vor dem Verlust des eigenen Arbeitsplatzes.

Veränderungsfähigkeit ist heute eine wichtige Kernkompetenz, ohne die sich die Herausforderungen und die Geschwindigkeit nicht bewältigen lassen. 

Keynote mit Fokus auf die Transformation und den Chancenblick:

Künstliche Intelligenz & Digitalisierung, Nachhaltigkeit & Innovation – das sind mächtige Aufgaben, die alle Unternehmen fordern – und vielfach überfordern. Fühlen Sie sich gerade auch wie der Kapitän auf stürmischer See – der Kurs unklar, die Crew unsicher? Viele Unternehmen sind derzeit gefangen im Stillstand der Überforderung.  Dch genau in Zeiten des Wandels liegen die größten Chancen. Unternehmen, die es schaffen, Innovation gezielt einzusetzen, Agilität zu fördern und mutige Entscheidungen zu treffen, werden nicht nur bestehen, sondern die Zukunft aktiv mitgestalten.

Diese Keynote liefert Orientierung, Inspiration und praxisnahe Impulse, wie Unternehmen den Herausforderungen von morgen mit Innovationskraft begegnen können. Anhand konkreter Beispiele und bewährter Methoden erfahren Sie, wie erfolgreiche Unternehmen den Wandel navigieren, Blockaden überwinden und nachhaltige Strategien für die Zukunft entwickeln.

  • Den Wandel verstehen: Warum Unternehmen nicht auf Veränderungen reagieren, sondern sie aktiv gestalten sollten.
  • Innovationsblockaden überwinden: Praktische Strategien, um aus der Überforderung in die Handlung zu kommen.
  • Neue Technologien sinnvoll nutzen: Wie KI und nachhaltige Innovationen den Unternehmenserfolg sichern.
  • Zukunftskompetenzen aufbauen: Welche Fähigkeiten und Denkweisen Führungskräfte und Teams heute brauchen, um morgen erfolgreich zu sein.
 
In diesem Vortrag entsteht Klarheit über die tatsächlichen Veränderungen in der Welt. Was kann künstliche Intelligenz, wo sind Grenzen? Welche Trends beeinflussen zukünftig unser Arbeitsleben? Welche Chancen bietet die zunehmende Digitalisierung? Christian Buchholz bringt zu diesem Vortrag viele Geschichten mit von Menschen, die sich auf den Weg gemacht haben, die neuen Möglichkeiten zu nutzen und für ihren Arbeitsalltag einzusetzen. Dazu kommen auch spannende neurowissenschaftliche Fakten nicht zu kurz  – warum fällt uns Veränderung schwer und warum ist das Prinzip der kleinen Gewohnheiten der Veränderungsturbo schlechthin.

VERÄNDERUNG/ CHANGE

A fine Selection Speaker

Christian Buchholz freut sich darüber in der Auswahl der 
„Fine Selection of Speakers“ der renommierten Redneragentur 
TEAM KARIN BURGER zu sein. 

Das Team von Karin Burger hat 17 Jahre Erfahrung im Rednermarkt und sorgt für eine passgenaue Umsetzung der Anforderungen Ihrer Veranstaltung.

Treibstoff für Deine Idee
ist nur einen Klick entfernt

Jeden Monat neu: Ideen, Tools und neue Insights.
Garantiert ohne Langeweile und spamfrei.